Archiv - Hier finden Sie frühere Ausgaben von lectio.

01-2006

Seong Hee Kim Rupturing the Empire: Reading the poor widow as a postcolonial female subject (Mark 12:41-44)

Online-Version im Aufbau, bitten nutzen Sie das PDF des Artikels.

Abstract:

In diesem Beitrag wird die Perikope vom Opfer der armen Witwe (Markus 12,41-44) aus der Perspektive des postkolonialen weiblichen Subjekts im Allgemeinen, und heutiger koreanischer Frauen im Besonderen interpretiert. Die Frauen repräsentieren die postkolonialen weiblichen Subjekte, die sich den überkommenen tief verwurzelten Traditionen von Konfuzianismus, japanischem Kolonialismus, der historischen Dringlichkeit einer nationalen Wiedervereinigung und dem Neokolonialismus ausgesetzt sehen. Generell stellen Frauen in der markinischen Gemeinde die Subalternen dar. Sie sind auf doppelte Weise kolonialisiert, ähnlich wie heutige Frauen der Zwei-Drittel-Welt, die unter Neokolonialismus und Patriarchat leiden.
Die arme Witwe vor dem Opferstock wirft all ihr Geld weg, um zu zeigen, wie das imperiale System des Tempels arme Witwen zu Opfern macht und zeigt damit auf einen Riss im Gebäude des römischen Weltreichs. Das Handeln der armen Witwe offenbart zugleich ihre eigene Situation als Opfer des Imperialismus sowie die des instabilen kolonialen Systems selbst.
Mit einer Analyse der Themen “Imperium” und “Geschlecht” im Markus-Evangelium will dieser Beitrag den Text über die arme Witwe als subversives, hybrides und bedrohliches Subjekt in kolonialen/postkolonialen Situationen neu deuten. Sie kann so Vorbild für eine Ermächtigung heutiger Frauen in der postkolonialen Welt werden.

Für ein optimales Druckergebnis des Dokuments empfehlen wir Ihnen den Download der PDF-Datei.

Seong Hee Kim,

is a PhD candidate in New Testament and early Christianity at Drew University, Madison, New Jersey, USA. Her major interest is postcolonial biblical interpretation in relation to feminist studies, cultural studies, and Asian hermeneutics. Her doctoral dissertation is “Mark, Women, and Empire: Ways of Transformation through a Korean and Postcolonial Perspective.” She presented this article at the Society of Biblical Literature in Philadelphia, 2005. Seong Hee is going to graduate this summer and will teach at Ewah Woman’s University, Seoul, Korea. (seonghee_kim@hotmail.com)

© Seong Hee Kim, 2006, lectio@theol.unibe.ch, ISSN 1661-3317

 
 
 

Zurück

top