Archives - Vous trouverez ici les anciens numéros de lectio.
01-2000
Marie-Theres Wacker Nicht Sklavin, sondern Freie - Stationen feministischer Theologie 1934 - 1999, Festrede zum 65. Geburtstag von Luise Schottroff in Kassel am 14. Juli 1999 [1]
Online-Version im Aufbau, bitten nutzen Sie das PDF des Artikels.
Abstract:
Looking back on sixty-five years of history of women in theology in the German-speaking parts of Europe, this speech sums up institutional challenges and hindrances as well as developments and successes in feminist theology and exegesis. While centering on the honoree, Luise Schottroff, it connects her individual biography with the broader history of feminist and liberation theology in Germany, and with the history of both protestant and Roman Catholic churches.
Pour avoir le meilleur résultat d'impression utilisez le download du file pdf, s.v.p.
Prof. Marie-Theres Wacker,
ist Professorin für Altes Testament und theologische Frauenforschung und Leiterin des Seminars für feministische Theologie an der Universität Münster.
Sie engagiert sich in der Methodendiskussion der feministischen Exegese und in den Debatten um Monotheismus und um Antijudaismus, besonders innerhalb der feministischen Theologie.
Zur Zeit forscht sie über die Prophetenbücher und über die hellenistisch-jüdische Literatur. Sie ist u.a. Mitherausgeberin des Kompendiums feministische Bibelauslegung.
© Marie-Theres Wacker 2000, lectio@theol.unibe.ch, ISSN 1661-3317